Wasserlösliche Vitamine im Überblick
Hier finden Sie eine Auflistung einzelner wasserlösliche B-Vitamine – die u. a. in der Säuglingsnahrung bzw. Muttermilch reichlich enthalten sind.
=
= Zum Inhalt springenHier finden Sie eine Auflistung einzelner wasserlösliche B-Vitamine – die u. a. in der Säuglingsnahrung bzw. Muttermilch reichlich enthalten sind.
Vitamin A ist für die gesunden Nervenzellen im peripheren und zentralen Nervensystem unentbehrlich. Es ist mit großem Einfluss auf den Eiweißstoffwechsel und für den Einbau des Spurenelements Eisen in die Blutkörperchen zuständig.
Antioxidantien wie die Vitamine C und E und das Spurenelement Selen können die Spermienqualität verbessern und auf diese Weise die Schwangerschaftsrate erhöhen, so das Ergebnis einer Metastudie eines britischen Forscherteams unter der Leitung von Tarek El-Toukhy.
Die Wirkungen von Vitamin D werden in den letzten Jahren immer intensiver erforscht und besser verstanden. Aber warum ist das "Sonnenvitamin" D eigentlich so interessant?
Coenzym Q10 verbessert die Spermienqualität von Männern signifikant. Das ist in einer weiteren Studie an 60 Männern festgestellt worden. Sowohl die Morphologie als auch die Motilität (also das Aussehen und die Beweglichkeit) der Spermien der untersuchten Männer verbessertten sich nach der dreimonatigen Einnahme von Coenzym Q10 signifikant.
Nahrungsergänzungsmittel mit der Aminosäure L-Arginin und Vitaminen können einer häufigen Komplikation während der Schwangerschaft, der Prä-Eklampsie, vorbeugen
Viele Männer würden gerne temporär nicht fruchtbar sein, um eine Schwangerschaft auch ohne Kondom und unter eigener Kontrolle zu verhindern. Die "Pille für den Mann" ist daher ein höchst interessantes Gebiet der medizinischen Forschung.
Vitamine – Zur Geschichte und eine kurze Einführung Geschichte der Vitamine Der Begriff Vitamine wurde 1912 von dem Biochemiker Casimir Funk geprägt. Angeregt durch einen Artikel über die Vitaminmangelkrankeit Beri-Beri, befasste er sich mit der Isolierung
Wissenschaftliche Aussagen und Studienergebnisse werden gerne zitiert. Doch es gibt erhebliche Unterschiede in der Qualität der Aussage. Wie gut und überzeugend eine wissenschaftliche Studie ist, hängt vor allem vom Design der Studie ab.
L-Arginin ist der einzige Ausgangsstoff für den Gefäßaktivator NO (Stickstoffmonoxid), so daß L-Arginin vor allem für gesunde Gefäße bedeutend ist (erektile Dysfunktion, Atherosklerose).